top of page

So plant ihr eure Hochzeit

Aktualisiert: 6. Jan. 2024

Diese Schritte solltet ihr bei der Hochzeitsplanung unbedingt einhalten


Der Verlobungsring ist am Finger. Familie und Freunde wurden bereits in euer Liebesgeheimnis eingeweiht und damit rauschen die ersten Fragen in euren WhatsApp-Chat: „Wisst ihr denn schon, wann es soweit ist?“ Auch wenn es romantisch klingt, am Jahrestag oder am 24.8.2024 zu heiraten: Trefft hier keine voreiligen Schlüsse! Schränkt euch nicht voreilig mit einem Termin bei eurer Planung ein, sondern geht Schritt für Schritt durch, was euch für euer Fest der Liebe wichtig ist.

Damit ihr nicht von der Flut an Information und Möglichkeiten ertränkt werdet, haltet folgende Schritte bei eurer Planung ein:


Step by Step


1. Budget:


Zu allererst werdet euch bewusst, wie viel Geld ihr wirklich ausgeben möchtet und was ihr zur Verfügung habt. Erst wenn ihr eine grobe Vorstellung davon habt, könnt ihr weitere Schritte in der Planung gehen.

2. Gästeanzahl:


Wie viele Gäste möchtet ihr einladen? An dieser Stelle könnt ihr beginnen, eine grobe Gästeliste zu schreiben. Ihr steckt damit den Rahmen, wie groß eure Location sein muss. Nutzt dazu gerne Tools wie Excel. In der Liste könnt ihr im nachhinein eintragen, wer zu oder abgesagt hat, wer etwas zum Kuchenbuffet beisteuert und alles was euch sonst noch so einfällt.

3. Jahreszeit:


Macht euch nun Gedanken in welcher Jahreszeit eure Hochzeit stattfinden soll. Seid bei dem Datum so flexibel wie möglich. Nur so habt ihr die Möglichkeit, dass eure Wunschlocation noch Kapazitäten für euch hat. Nennt der Location beispielsweiße eine Zeitspanne (Juni bis Juli) anstatt ein fixes Datum. Die Location ist der Anker, nach dem sich eure gesamte Planung richtet. Seid deshalb hier früh dran und visiert mehrere potentielle Tage an.

4. Grobe Planung:


Nun solltet ihr grob planen, welche großen Programmpunkte auf euer Hochzeit nicht fehlen dürfen. - Werdet euch klar, ob ihr eine freie, kirchliche oder standesamtliche Trauung möchtet oder diese sogar kombinieren wollt. - Soll es einen Sektempfang oder Bierempfang geben? - Stellt ihr euch ein Buffet oder ein Menü vor? - Soll es am Abend eine Party geben oder nur ein lockeres Zusammensitzern


5. Recherche der Location:




Die passende Location findet ihr über Recherche im Internet, Instagram oder Freunde, die bereits geheiratet haben. Behaltet dabei immer euer Budget und die Gästeanzahl im Hinterkopf. Keiner möchte Platznot haben oder am Ende einen Raum nicht füllen können. Erstellt eine Liste mit verschiedenen Locations.


—> Merke: Location vor Dienstleister: Ihr bucht zuerst eure Location und sucht euch dann passende Dienstleister für den Tag.


6. Anfragen der Location:


Nenne der Location deine Wunschmonate oder Tage, die Gästeanzahl und den grober Tagesplan.

Diese schicken dir bei Kapazität meist ein Skript mit Dingen, die für ihre Location bei Hochzeiten wichtig sind und zu beachten sind.

7. Besichtigung der Location:


Bevor ihr einer Location final zusagt, besichtigt sie. Oft wirken Räume auf Bildern anderes als in Realität. Vor Ort könnt ihr euch ein Bild davon machen, - ob der Raum, Saal oder die Location abgesondert vom regulären Betrieb ist - welche Programmpunkte wo stattfinden könnten, - wie es mit Parkplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten aussieht, - wie lange gefeiert werden darf, - das Essen testen - ob die Trauung bei Regen auch drinnen stattfinden kann, - und wo Platz für Torte zum Kühlen ist.



Nachdem ihr eine finale Zusage von der Location habt, lasst sie euch unbedingt schriftlich bestätigen. Wenn ihr wisst, wo ihr feiern werdet, kann nun mit dem Konzept, der Feinplanung, der Dekoration und der Anfrage von Dienstleistern wie Kosmetikern, Floristen, Bäckern, Fotografen und DJ´s begonnen werden.

Faustregel: Es gibt kein zu früh! Je schneller alle Eckpunkte fix macht, desto früher könnt ihr euch entspannt zurück lehnen und Zeit für kleine Details einräumen.

 
 
 

1 Comment


Unknown member
Nov 29, 2024

Es stellte sich heraus, dass es einfacher war, einen guten Trauungsbeamten zu finden, als wir dachten. Unsere tamada bremen haben das Programm nicht nur perfekt durchgeführt, sondern auch bei der Organisation mitgeholfen. Es gab interessante Wettbewerbe, spannende Musik und keine Peinlichkeiten. Die Gäste gingen mit einem Lächeln und wir gingen mit dem Gefühl, dass es unser schönster Tag war. Ich empfehle es jedem, der möchte, dass seine Hochzeit ein Leben lang in Erinnerung bleibt!

Like
bottom of page